NettoKOM – Prepaid Guthaben auf die Simkarten laden – Netto, ein großer Discounter, bietet mit NettoKOM einen eigenen Prepaidtarif an. Der Tarif glänzt vor allem mit seiner Einfachheit: Pauschal zahlt der Kunde 9 Cent pro Minute ins deutsche Fest und in alle deutschen Mobilfunknetze und auch für jede SMS in alle Netze werden 9 Cent fällig. Außerdem hat NettoKOM einen integrierten Kostenstopp: Für SMS, Telefonate und sogar Datenverbindungen in deutsche Netze zahlt man monatlich nie mehr als 39 Euro.
NettoKOM bietet außerdem eine Reihe von Tarifoptionen, die zusätzlich buchbar sind, zum Beispiel eine SMS-Flatrate, eine Festnetz-Flatrate oder auch Datenpakete verschiedener Größen. Alle 30 Tage erhält man bei einer Aufladung von 15 Euro oder mehr 30 Freiminuten (ab 30 Euro gibt es 60 Freiminuten). Vergleichbare Tarife kennt man auch von den Marken anderer Lebensmittel-Discounter: ALDI Talk Prepaid | LIDL Connect | Rossmann mobil | Pennymobil | Tchibo mobil
Als einer der wenigen Discounter bietet Nettokom noch einen Kostenschutz in den Alttarifen an. Dazu heißt es in den FAQ:
NettoKOM bietet allen Neu- und Bestandskunden mit dem kostenlosen NettoKOM Kostenschutz eine sorgenfreie Handynutzung: Unbegrenztes Telefonieren, SMS Versenden und Surfen – und nie mehr als 39 Euro zahlen
Mittlerweile bietet Nettokom auch LTE. Das Unternehmen hat damit Zugriff auf das gut ausgebaute 4G Netz . Allerdings ist der maximale Speed auf 21,6MBit/s beschränkt und es gibt auch gegen Aufpreis leider keine Möglichkeit, den Speed zu erhöhen. LTE max steht bei Nettokom also bisher nicht zur Verfügung und auch 5G Verbindungen sind beim Discounter bisher nicht möglich.
Für die Aufladung bietet Nettokom grundsätzlich 3 Möglichkeiten an:
- die manuelle Aufladung direkt über Nettokom
- die automatische Aufladung über Nettokom
- die Aufladung über Drittanbieter* (teilweise mit mehr Zahlungsmöglichkeiten)
TIPP Die kompletten Codes für die Aufladung von Prepaid Guthaben (und die Abfrage) gibt es hier zusammengefasst: Handy Codes für Guthaben und Aufladung (und mehr)
Nettokom Guthaben abfragen
Um zu erfahren, wie viel Guthaben man verbraucht hat bzw. wie hoch der aktuelle Kontostand auf der Nettokom Simkarte ist, kann man beim Discounter direkt den aktuellen Stand abfragen. Dies ist kostenfrei und wird zeitgenau angezeigt. Dazu stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Handy-Kurzwahl 1155
- Handy-Tastenkombination
Im Nachhinein kann man das Guthaben und den Verbrauch im Kundenbereich kontrollieren. Nettokom schreibt dazu:
Guthabenverbrauch – Im Bereich Konto können Sie Ihren Guthabenverbrauch ansehen und eine Abrechnung der monatlichen Verbräuche der letzen 24 Monate abrufen. Einzelverbindungsnachweis – Sofern von Ihnen bei Bestellung/Freischaltung beauftragt, können Sie im Bereich Konto Ihre Verbindungsdaten ansehen und jederzeit Ihre Einstellungen zum Einzelverbindungsnachweis anpassen.
NettoKOM – Prepaid Guthaben auf die Simkarten laden
Nettokom wird technisch über den Prepaid Anbieter Blau.de realisiert, daher kann man auch die meisten Auflademöglichkeiten nutzen, die man von Blau her kennt. Neben der automatischen Aufladung stehen auch eine ganze Reihe von manuellen Formen zum Nachladen von neuen Guthaben zur Verfügung. Nettokom selbst hätte es wohl am liebsten, wenn die Kunden zum Nachladen in die Filialen kommen und dort gleich noch etwas mehr mit nehmen.
Welche offiziellen Auflademöglichkeiten gibt es?
- sehr flexibel besteht die Möglichkeit, die Karte über Drittanbieter aufzuladen*
- per Aufladecode aus jeder Netto-Filiale (15 Euro)
- per Guthabenkarte von blau.de
- per Überweisung (mindestens 10 Euro)
- online nach Angabe von Kreditkartendaten oder Bankdaten: einmalige Aufladung oder automatische Aufladung (monatlich einen festen Betrag oder immer dann, wenn ein bestimmtes Guthaben unterschritten wird)
Die Aufladekarten bzw. die entsprechenden Codes können dabei unter der Kurzwahl: 111800 (kostenlos) eingelöst werden. Es besteht auch die Möglichkeit sie direkt im Internet im Kundenbereich einzulösen. In beiden Fällen ist das neue Guthaben innerhalb kurzer Zeit verfügbar.
Welche inoffiziellen Auflademöglichkeiten gibt es?
- per Bankautomat (blau.de auswählen)
- mit den ALDI Guthaben Karten (scheint ab 2017 NICHT mehr zu funktionieren!)
Das kann man bei Problemen mit der Nettokom Aufladung tun
Wenn die Aufladung von neuem Guthaben bei Nettokom nicht funktioniert, können folgende Schritte helfen, das Problem zu beheben:
- Überprüfen der Eingaben:
- Stelle sicher, dass der Aufladecode korrekt eingegeben wurde (16-stellig, ohne Bindestriche oder Leerzeichen). Auf dem Kassenzettel befindet sich der Code oft in der Mitte.
- Bei Online-Aufladung überprüfen, ob Handynummer und Passwort korrekt sind.
- Verschiedene Auflademethoden testen:
- Per Anruf: Wähle *104*<16-stelliger Code># und drücke die Anruftaste. Alternativ die Nummer 111800 anrufen und den Sprachanweisungen folgen.
- Per App: Öffne die Nettokom-App, nutze die Scanfunktion oder gib den Code manuell ein (Menü „Aufladen“).
- Online: Logge dich auf mein.nettokom.de ein, gehe auf „Guthaben aufladen“ und gib den Code ein.
- Direktaufladung: Wenn eine Bankverbindung hinterlegt ist, versuche die Aufladung per Lastschrift.
- Drittanbieter: Nutze Plattformen wie guthaben.de für Zahlungen per PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte.
- Technische Probleme prüfen:
- App/Website: Wenn die App oder Website nicht funktioniert (z. B. Fehlermeldung „Bald sind wir wieder da“), warte einige Stunden und versuche es erneut, da es Systemwartungen geben kann.
- Netzverbindung: Stelle sicher, dass dein Gerät eine stabile Internetverbindung hat.
- SIM-Status: Prüfe, ob die SIM-Karte aktiv ist (z. B. per *100# für Guthabenabfrage). Wenn sie deaktiviert ist (z. B. wegen zu langer Inaktivität), kontaktiere die Hotline.
- Häufige Fehlerquellen:
- Falscher Bon: Stelle sicher, dass du einen Nettokom-Guthabenbon gekauft hast (nicht z. B. O2 oder Blau).
- Gültigkeitsdauer: Guthaben ist 12 Monate ab letzter Aufladung gültig. Wenn die Karte abgelaufen ist, muss sie reaktiviert werden.
- Technische Störungen: Nutzer berichten von wiederkehrenden Problemen bei der Aufladung, z. B. Fehlermeldungen in der App oder bei Servicenummern.
- Kundenservice kontaktieren:
- Hotline: Rufe 0177 171 14 15 an (Nettokom 9 Cent/Smart Tarif) oder 0177 171 14 18 (Nettokom World). Kosten: 9 Cent/Minute aus dem Nettokom-Netz. Bereite deine SIM-Nummer und den Aufladebon vor.
- Kontaktformular: Nutze das Formular auf www.nettokom.de/hilfe/kontakt.
- E-Mail: Schreibe an den Support, falls die Hotline nicht erreichbar ist. Antworten können jedoch verzögert sein.
- Hinweis: Nutzer klagen oft über schlechte Erreichbarkeit und langsame Reaktionen des Supports.
Falls nichts hilft, dokumentiere alle Fehlermeldungen (Screenshots, Uhrzeit) und wende dich erneut an den Support oder erwäge einen Anbieterwechsel, da Nutzer häufig von wiederkehrenden Problemen berichten.
Wieso ist die SIM karte nicht weitergeführt worden?!
in zurückliegender Zeit hatte ich beim aufladen nie ein problem- bei netto bezahlt , 16 stellige nr. bekommen
jetzt hab ich das nicht hinbekommen
bitte helfen sie mir ::!!
Kam eine Fehlermeldung oder woran ist es gescheitert?
meine Simkarte ist kaputt gegangen.Wie kann ich eine 2te Netto Sim Karte bekommen o sodaß ich meine Handy Nr. behalten kann..
Am besten mal die 0049 177 17 11415 anrufen und dort eine Ersatz-Sim Karte bestellen. Das ist kostenfrei und die neue Sim hat die gleiche Rufnummern und das gleichen Guthaben
Ich hoffe, das hilft weiter.
Grüße,
Bastian Ebert
http://www.prepaid-aufladen.net